DAYS |
HOURS |
MIN |
SEC |
Erst Mitte der 1920er Jahre wurden Kraftfahrzeuge auf den Engadiner Straßen zugelassen. Der potenzielle Nutzen des Automobils für den Tourismus lag auf der Hand und so wurde 1929 die erste Internationale St. Moritzer Automobilwoche ins Leben gerufen. Finanziert wurde sie durch entsprechende Spenden der damaligen lokalen Tourismusbranche, die davon profitieren konnte, dass sich mit dem Automobil ganz neue Zielgruppen ansprechen liessen.
Der Kilomètre Lancé am Engadin Airport war ein Fest für alle Sinne. Vom 8. bis 10. September 2023 stand der Engadin Airport ganz im Zeichen faszinierender Mobilität. Historische Flugzeuge landeten auf dem höchstgelegenen Flughafen Europas, Rennmotoren dröhnten, Mercedes-Benz Heritage servierte feinstes Tafelsilber und Porsche-Dieselschlepper aus Südtirol und Deutschland lieferten sich nach dem Le-Mans-Start ein Kopf-an-Kopf-Duell.
Die "Targa Poschiavo Engiadina" ist viel gemächlicher. Die Rallye ist speziell für Vorkriegsfahrzeuge konzipiert. Den Teilnehmern und Besuchern bietet sich die seltene Gelegenheit, sich in solchen Fahrzeugen richtig und stressfrei fortzubewegen und sie aus nächster Nähe zu erleben.
Beim Mobility Forum St. Moritz dreht sich alles um unsere Mobilität – folgerichtig nicht nur um klassische Mobilität, sondern auch um die Mobilität der Gegenwart und Zukunft. Eines der wichtigsten Themen ist dabei die Frage des Treibstoffs. Momentan ist zwar Elektromobilität in aller Munde und leider wird sie auch von der Politik als eine praktisch alternativlose Form der zukünftigen Mobilität ausgerufen. Doch es gibt weitaus mehr. Wissenschaft und Wirtschaft sind sich einig, dass auch anderen Konzepte Raum gegeben werden muss.
Die "Super Stick Shift", eine Rallye für Supercars der Baujahre 1974 bis 1995, steht unter dem Motto "when Supercars were Superstars". Analoger Fahrspaß par excellence auf spektakulären Alpenstraßen! Für alle, die ihr Herz an analoge Supercars gehängt haben, aber noch nicht die richtige Gruppe von Gleichgesinnten gefunden haben, ist diese Veranstaltung mit viel (Fahr-)Spaß sehr zu empfehlen. Die in Frage kommenden Fahrzeuge sind sehr exklusiv und genau ausgewählt: Schaltgetriebe - Zweitürer - Topmodell - keine elektronischen Helferlein.
Das "Motorsport Rendezvous - on Top of the World" ist ein wesentlicher Bestandteil der "St. Moritz Automobile Week". Das Motorsport Rendezvous ist nicht nur eine traditionelle Show von überrestaurierten Luxusautos, sondern legt den Fokus auf Sammlerfahrzeuge und moderne Luxusfahrzeuge. Eine entspannte Atmosphäre, um über die Leidenschaft zu sprechen und bei einer wunderbaren Ausfahrt landschaftlich schöne Straßen zu erleben. Die Veranstaltung soll in erster Linie den Besitzern und Gästen als netter Zeitvertreib zum Fahren und Bestaunen ihrer Schmuckstücke dienen.
ENDERGEBNISSE COMPETITION und REGULARITY
Die "Bernina Gran Turismo" ist ein Bergrennen für 80 ausgewählte Oldtimer, das seit sieben Jahren jedes Jahr im Herbst auf einer 5,7 km langen Strecke auf typisch schweizerischem Asphalt zwischen La Rosa und Ospizio Bernina vor den Toren von St. Moritz stattfindet. Mit einer Starthöhe von 6138 Fuß klettert die Strecke 1500 Fuß durch 50 Kurven.